Unionsbrief 5-2018
Der Unionsbrief 5-2018 an alle Mitglieder der CDU sowie den Freundeskreis der CDU ist erschienen.
Der Unionsbrief 5-2018 an alle Mitglieder der CDU sowie den Freundeskreis der CDU ist erschienen.
Zu einem Ideenfrühstück traf sich jetzt eine Arbeitsgruppe des Vorstandes. Es ging im wesentlichen um das Thema Mitglieder, insbesondere darum, was eine Mitgliedschaft in der CDU wertvoll macht und wie sich die CDU künftig aufstellt.
Der Unionsbrief 4-2018 ist an alle Mitglieder und Freunde der CDU verschickt
Wir haben die Bürger in Werl mit mehreren Ständen in der Fußgängerzone über unsere Argumente zur Ablehnung des Bücherbusses informiert.
Das Angebot ist heute nicht mehr zeitgemäß und würde über die Nutzungszeit Millionen an Steuergeldern verschwenden.
Die CDU wirbt für ein klares NEIN im Bürgerentscheid.
Für ein gutes Miteinander von Landwirten und Erholungssuchenden warben jetzt Ortslandwirt Henning Cloer und der CDU Vorstand
Die Fusion der Sparkassen Soest und Werl, zur Sparkasse SoestWerl, hat die CDU Senioren-Union des Stadtverbandes Werl zum Anlass genommen, sich über die Konsequenzen dieser Maßnahme zu informieren. Es referierten am vergangen Dienstag, 8. Mai, im Restaurant „Wiener Hof“, gleich zwei Personen der Sparkasse SoestWerl. Vorstandsmitglied Klaus Eickenbusch und die neue Werler Geschäftsführerin, Antje Kuss, vor den CDU Senioren und ihren Gästen.
Am vergangenen Freitag besuchte der NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Heinrich Frieling CDU die Firma Hermanussen in Werl. Sie informierten sich über die von der Firma Hermanussen neu entwickelten Lärmschutzwände und ließen sich diese vom Hermanussen-Chef Jörg Lehmann zeigen.
Zu diesem Thema hatte die Werler CDU Senioren-Union die Seniorenbeauftragte der Stadt Werl, Frau Angelika Bechheim-Kanthak, gebeten, am Dienstag, dem 13. März, im Restaurant „Wiener Hof“ den CDU Senioren und weiteren Gästen, einen Vortrag zu halten.
In einem kürzlich veröffentlichten Brief an die für Denkmalschutz zuständige Ministerin Scharrenbach fragen SPD, FDP und Stadtsportbund, warum denn nicht auch das Mariengymnasium unter Denkmalschutz gestellt wird. Der geäußerte Wunsch, im Gegenzug könnten die Denkmalschützer doch von der Forderung ablassen, die Walburgisschule unter Schutz zu stellen, ist mehr als naiv. Dafür muss man sich nur noch einmal vor Augen führen, wie denn die Walburgisschule überhaupt in den Fokus der Denkmalschutzbehörden kam.
Die Mitglieder der CDU Senioren-Union waren am Dienstag, dem 13. Februar, Gäste der Standard-Metallwerke GmbH Werl. Statt der erwarteten 30-40 Senioren konnte der Vorsitzende der SU, Bruno Wenninghoff, zudem viele Gäste begrüßen, darunter einige ehemalige Betriebsangehörige der Standard-Metallwerke.
Mit einem religiösen, trotzdem aber ganz aktuellem Thema, starteten die CDU Senioren in das neue Jahr 2018. Ulrich Kryn aus Büderich berichtete vor den Mitgliedern der CDU Senioren-Union und anwesenden Gästen, am Dienstag, dem 9. Januar, im Restaurant „Wiener Hof“ über seine Erlebnisse und Eindrücke bei seinen Pilgerwanderungen zum Grab des Apostels Jakobus in Santiago de Compostela. Er stellte, unterstützt durch eine PowerPoint, zunächst einmal einen Jakobsweg vor, denn es führen mehrere Wege nach Santiago de Compostela.
Am Morgen des Silvesterlaufs waren einige unserer JU-Mitglieder schon früh sportlich aktiv.