CDU Stadtverband Werl
#wirfürwerl

Profil

 Torben Höbrink

Torben Höbrink



Kontakt



Funktion: Bürgermeister

E-Mail schreiben

Internet: https://www.torben-hoebrink.de



Zur Person



Beruf: Bürgermeister von Werl Dipl. Verwaltungswirt, Dipl. Betriebswirt, Berater Gemeindeprüfungsanstalt NRW

Alter: 41

Familienstand: verheiratet


 

Mein Name ist Torben Höbrink. Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und wohne mit meiner Familie in Werl.

Ich bin hier aufgewachsen und zur Schule gegangen. Werl ist meine Heimat!

Als gebürtiger Werler und Vater von zwei Kindern im Alter von 10 und 5 Jahren liegt mir das Wohl unserer Stadt und ihrer Menschen ganz besonders am Herzen.

In den zurückliegenden Jahren hat Werl so manche Herausforderung überstanden und gemeistert. Und wir haben gemeinsam viel erreicht und verbessert.

 

Werl stärken“, habe ich vor der Bürgermeisterwahl 2020 gesagt. Rückblickend kann ich feststellen: das Ziel haben wir gemeinsam erreicht!

An der Umsetzung meiner Wahlversprechen - Kitaplatzausbau, Baulandausweisung, Stärkung von Wirtschaft und Jobs, Modernisierung der Schulstandorte und Stabilisierung der Stadtfinanzen -  habe ich konsequent in den letzten fünf Jahren gearbeitet. Und darüber hinaus konnte vieles mehr auf den Weg gebracht werden. 

Am 14. September 2025 bewerbe ich mich erneut um Ihr Vertrauen, weil ich den erfolgreichen Weg gemeinsam mit Ihnen weitergehen möchte - mit klaren Zielen, verlässlicher Führung und großer Begeisterung für unsere Stadt. Ich will mich auch künftig mit meiner Arbeit, meiner Erfahrung sowie mit meinen Kontakten in Land und Bund für unsere Stadt einsetzen.

Werl braucht auch weiterhin einen starken und erfahrenen Bürgermeister.

Ihr 

Torben Höbrink

 

Weitere Infos finden Sie unter: www.torben-hoebrink.de oder in meinen sozialen Medien

×

Ihre Nachricht an Torben Höbrink






* Pflichtfeld

Ich willige der Übertragung und Verarbeitung meiner Daten ein.
Ich willige ein, dass die vorstehenden Daten an Torben Höbrink gemäß der Datenschutzgrundverordnung (Art. 9 Abs. 2a DSGVO) übertragen und verarbeitet werden. Dies gilt insbesondere auch für besondere Daten (z. B. politische Meinungen).

Sofern sich aus meinen oben aufgeführten Daten Hinweise auf meine ethnische Herkunft, Religion, politische Einstellung oder Gesundheit ergeben, bezieht sich meine Einwilligung auch auf diese Angaben.

Die Rechte als Betroffener aus der DSGVO (Datenschutzerklärung) habe ich gelesen und verstanden.