CDU Stadtverband Werl
#wirfürwerl

Bitte wählen Sie aus

vor 1 Stunde 56 Minuten

P wie Propstei

⛪️ Die Propstei Werl ist zum Einen die Propsteikirche im Zentrum unserer Stadt - ein Ort mit tiefer historischer und geistlicher Bedeutung - zum Anderen auch Pastoraler Raum, der sich seit Anfang 2024 neben Werl auch über Welver, Wickede und Ense erstreckt🌟
Die Propsteikirche in Werl ist eines der ältesten und geschichtsträchtigsten Gebäude unserer Stadt und spiegelt die lange Tradition des Glaubens und der Kultur in Werl wider. Bereits im Mittelalter spielte die Propsteikirche eine zentrale Rolle in der Region: Sie wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist seither Teil unseres Wallfahrtsortes, der Gläubige aus Nah und Fern anzieht. Was vielen heute vielleicht gar nicht mehr bekannt ist 💡: Die erste Wallfahrt nach Werl, lange bevor die bis heute andauernde Marienwallfahrt entstand, war die Wallfahrt zum Heiligen Kreuz von Werl, das bis heute in der Propsteikirche am sogenannten Kreuzaltar zu finden ist. ✝️
Besonders beeindruckend an der Architektur des großen Hallenbaus sind die im Wesentlichen gotischen, aber zum Teil auch barocken Architekturelemente, die die Kirche über die Jahrhunderte geprägt haben und sie heute zu einem kunsthistorischen Schatz machen. 💒 Auch politisch und rechtlich war diese Kirche für die Werler Historie von hoher Relevanz: Der Richterstuhl im barocken Stil, der bis heute erhalten ist, ermöglichte es dem Richter, seinen Blick direkt auf das Kreuz am Kreuzaltar zu richten und so möglichst in christlicher Weise zu entscheiden.
Für uns von der CDU Werl ist es wichtig, dieses christlich-kulturelle Erbe zu bewahren und die Propstei weiterhin als Ort der Begegnung und des Glaubens zu fördern. Denn sie ist mehr als nur ein historisches Bauwerk ? sie steht bis heute für katholisches Gemeindeleben und ist ein Symbol für die Verbundenheit unserer Stadt mit ihren Wurzeln und christlichen Werten. 🙏

Was bedeutet euch die Propstei Werl? Wir freuen uns auf eure Geschichten und Erinnerungen! 📸

#wirfürwerl #werlabc #cduwerl #cdu #propstei #propsteiwerl

mehr
vor 6 Tagen 10 Stunden

O wie OGS 🏫👦🏽👧🏼

In Werl gibt es insgesamt fünf Offene Ganztagsschulen (OGS). Neben den OGS an der Norbertschule, der Petrischule und der Walburgisschule in der Kernstadt, sowie der St. Josef-Schule in Westönnen, gibt es auch die OGS der Marienschule in Büderich. Dort haben wir uns in den vergangenen Jahren besonders für eine starke Entwicklung eingesetzt. Durch den Bau des Betreuungshauses in Büderich, in dem KiTa und OGS vereint werden, werden wir viele neue KiTa- und OGS-Plätze schaffen und damit sowohl die Grundschule entlasten als auch junge Familien unterstützen! Das Bild 📸 zeigt die Eröffnung der Außenanlagen, die bereits fertiggestellt wurden. 🥳

#wirfürwerl #cdu #cduwerl #ogs #grundschule #kita

mehr
vor 8 Tagen 4 Stunden

Neues aus dem Schulausschuss 🏫

In der heutigen Sitzung des Schul- und Sportausschusses wurde einstimmig beschlossen, dass die Klassengrößen in den Schuleingangsklassen der Grundschulen möglichst gleichmäßig sein sollen. Eine Begrenzung der Schülerzahl in den Schuleingangsklassen soll dem Gemeinsamen Lernen sowie der Sprachförderung bei Kindern, die Deutsch nicht als Muttersprache haben, zugute kommen.

#wirfürwerl #cdu #cduwerl #schule

mehr
vor 11 Tagen 13 Stunden

Heute ist Weltfrauentag! 👩🏼👩🏻👩🏽👩🏾

Zu diesem Anlass erinnern wir an eine der berühmtesten Werler Persönlichkeiten, die in diesem Jahr seit 100 Jahren tot ist: Hedwig Dransfeld.
Sie war Lehrerin und später Schulleiterin der Ursulinenschule und wurde mehr und mehr zu einer Aktivistin der katholischen Frauenbewegung. Anlässlich des ersten Weltkrieges bewegte Dransfeld zu einem engagierten Einsatz für den Frieden.
Später wurde sie sogar Politikerin auf Bundesebene: Für die Zentrumspartei kandidierte sie für die Weimarer Nationalversammlung und die Preußische Landesversammlung. Im Jahr 1920 zog sie als Zentrumsabgeordnete in den Reichstag ein! Ihre politischen Schwerpunkte lagen auf Sittlichkeits- und Wohnungsfragen, Familien- und Eherecht sowie Schule und Jugendschutz.

Hedwig Dransfeld war eine der ersten Frauen Deutschlands in politischen Ämtern! Bis heute kann man ihr Ehrengrab auf dem Werler Parkfriedhof besuchen.

📸: https://www.frauenbund.de/presse/die-stunde-ruft-uns-zur-tat/

#weltfrauentag
#wirfürwerl #hedwigdransfeld #cdu #cduwerl

mehr
vor 14 Tagen 8 Stunden

Wir wünschen einen guten Start in die Fastenzeit! ✝️
#aschermittwoch

#wirfürwerl #cduwerl #cdu

mehr
vor 20 Tagen 6 Stunden

Gestern Abend war der alljährliche Stadtempfang unserer Stadt Werl. Zu diesem feierlichen Anlass verlieh unser Bürgermeister Torben Höbrink die Ehrenplakette sowie die Ehrennadeln der Stadt. 🏅
Für sein außergewöhnliches Engagement für die Werler Wallfahrt wurde Domkapitular Dr. Gerhard Best mit der Ehrenplakette ausgezeichnet. Die Ehrennadel ging in diesem Jahr an Hubert Lefarth, Dieter Riewe und an unser langjähriges Fraktionsmitglied Ingrid Ostrowski (die auf dem Bild im Hintergrund zu sehen ist). Diese Auszeichnungen stehen für den Dank und die Anerkennung durch die Stadt an Bürger mit besonderem und langjährigem Einsatz. Herrn Lefarth wurde daher besonders für seine Mühe und die Durchführung der jährlichen Weihnachtsfeier für Alleinstehende, Herrn Riewe für seinen Einsatz im Heimat- und Geschichtsverein, den er mit aufgebaut hat, und Frau Ostrowski für ihr Wirken in der KiTa an der Droste-Hülshoff-Straße, die sie leitete und sogar mit gegründet hat, gedankt. Auch in unserer Fraktion brachte sie als Ratsmitglied viel Expertise im sozial-pädagogischen Bereich ein.

Herzlichen Glückwunsch allen Ausgezeichneten und vielen Dank für das großartige Engagement für unsere Stadt und ihre unterschiedlichen Institutionen! 🤗

#wirfürwerl #cdu #cduwerl #auszeichnung #ehrenamt #engagement

mehr

Neuigkeiten

CDU Deutschland

18.03.2025

Investitionen in unsere Sicherheit und unseren Wohlstand

Weiterlesen

17.03.2025

Klimaneutralität und Grundgesetz

Weiterlesen

17.03.2025

Einigung für die Zukunft unseres Landes

Weiterlesen

13.03.2025

Auftakt der Koalitionsverhandlungen

Weiterlesen

13.03.2025

Thorsten Frei: Grundgesetzänderung eilt.

Weiterlesen

13.03.2025

Anstoß für eine Reformagenda

Weiterlesen

CDU Nordrhein-Westfalen

10.03.2025

Politischer Aschermittwoch 2025: Klare Worte und starke Signale in Kirchveischede

Weiterlesen

24.02.2025

CDU Nordrhein-Westfalen erringt Wahlsieg: Stärkste Landesgruppe im Bundestag

Weiterlesen

24.02.2025

Gelungener Wahlkampfendspurt in Oberhausen

Weiterlesen

19.02.2025

Lokalrunde " Ein Abend mit Hendrik Wüst in Bergisch Gladbach

Weiterlesen

19.02.2025

Hendrik Wüst in Radolfzell: Unterstützung für Andreas Jung

Weiterlesen

19.02.2025

Hendrik Wüst in Villingen-Schwenningen zur Unterstützung von Thorsten Frei

Weiterlesen